Menü

Altlastensanierung 300 m-Schiessanlage Buholz

Auf dem Grundstück Nr. 303 befindet sich der Scheibenstand der per Ende 2023 stillgelegten 300 m Schiessanlage «Bueholz». Das kantonale Amt für Umwelt hat der Gemeinde am 22. August 2023 mitgeteilt, dass der belastete Standort bis und mit 2029 saniert sein soll....

mehr lesen

Rückbau Meliorationspumpwerk Salwiese

Das Meliorationspumpwerk Salwiese ist baufällig und einsturzgefährdet und seit drei Jahren ausser Betrieb. Nun soll das Pumpwerk aus Sicherheitsgründen rückgebaut werden. Das Pumpwerk wurde damals von der Meliorationsgenossenschaft erstellt. Mit Auflösung der...

mehr lesen

Mitglied Beirat Lebensraum Gartenhof gesucht

Der Gemeinderat sucht ein neues Mitglied für den Beirat Lebensraum Gartenhof. Diesem Gremium obliegt die strategische Führung und Unterstützung der Geschäftsleitung in operativen Fragen des Lebensraums Gartenhof. Er ist als «erweiterte Geschäftsleitung» des...

mehr lesen

Keine News verpassen

Melden Sie sich für den Newsletter an und verpassen Sie keine News aus Steinach mehr.

jetzt anmelden

TIER Mobility in Steinach / Versuchsbetrieb mit E-Trotinetts

Die Gemeinde Steinach startet am Freitag, 5. August 2022 ein Pilotprojekt mit den mintgrünen E-Trottinetts der Firma TIER Mobility. Rund 50 E-Scooters stehen der Bevölkerung ab Beginn an klar definierten Standorten im Gemeindegebiet zur Verfügung. Damit für Ordnung...

mehr lesen

Altablagerung Rohr

Im Gebiet Rohr (Spielplatz Richtung Arbon) befand sich bis etwa Ende der 1950er Jahre eine Siedlungsabfalldeponie. Das aufgefüllte Areal wurde vom kantonalen Amt für Umwelt in den Kataster der belasteten Standorte (KbS) eingetragen. Heute dient die Fläche als...

mehr lesen

Einbau Deckbelag Schulstrasse

Für den definitiven Abschluss der Bauarbeiten an der Schulstrasse werden in der Woche vom 20. – 22. Juni 2022 die Deckbeläge eingebaut. Der Belagseinbau erfolgt in drei Etappen, dabei ist die Durchfahrt sowie Zufahrt zum betroffenen Abschnitt jeweils nicht möglich....

mehr lesen

Mitwirkung Gewässerraum Hafen

Mit der Revision der Gewässerschutzgesetzgebung 2011 beauftragte der Bund die Kantone mit der Festlegung von Gewässerräumen entlang von Flüssen, Bächen und Seen (Art. 36a GSchG und Art. 41a GSchV). Gemäss Art. 90 Abs. 1 PBG ist...

mehr lesen

Zählung leerstehender Wohnungen per 1. Juni 2022

Die Zahl leer stehender Wohnungen ist ein wichtiger Indikator für die Konjunkturlage. Wirtschaft, Wissenschaft und Behörden benötigen detaillierte Informationen über die Entwicklung des Wohnungsmarktes. Deshalb zählt das Bundesamt für Statistik jedes Jahr die leer...

mehr lesen

Ergebnis Umfrage Ortsplanungsrevision

Aktueller StandDer Zonenplan und das Baureglement der Gemeinde Steinach werden momentan nochmals überarbeitet, nachdem die Bürgerschaft die Rahmennutzungsplanung bei der Referendumsabstimmung vom 28. November 2021 ablehnte. Resultate der UmfrageDer Gemeinderat...

mehr lesen

Bachsanierung Steinach – ein Blick in die «Werkstatt»

Im Steinach aktuell vom 22. Oktober 2021 informierten wir über den Start der Phase «Auflageprojekt Bachsanierung Steinach». Gerne geben wir Ihnen einen weiteren Einblick «in die Werkstatt»: Der Gemeinderat hat ein interdisziplinäres Planungsteam aus den Fachrichtungen...

mehr lesen

Wohnraum und Material für Flüchtlinge gesucht 

Für Flüchtende aus der Ukraine benötigt die Gemeinde dringend Wohnraum zur Unterbringung von Familien. Haben Sie eine leere Wohnung oder können Sie 3-4 Personen aufnehmen? Zudem suchen wir u.a. folgendes Material, das den aufgenommenen Personen helfen würde:...

mehr lesen

Pilotbetrieb Tagesstruktur Steinach in den Startlöchern

Die Gemeinde Steinach startet ab dem Schuljahr 2022/2023 mit einem neuen Pilotbetrieb «Tagesstruktur - TAGi» mit der Fiorino AG als Vertragspartnerin. Die neue Betreuungseinrichtung steht Kindern aus Steinach vom 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse offen und ist von...

mehr lesen

Positive Stimmung an der Bürgerversammlung

Die diesjährige Bürgerversammlung konnte nach drei Jahren endlich wieder im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Knapp 10 % der stimmberechtigten Steinacherinnen und Steinacher folgten am vergangenen Dienstagabend der Einladung des Gemeinderates in den Gemeindesaal. Gemeindepräsident Michael Aebisegger leitete die Versammlung zum ersten Mal und erntete Lob für einen ruhigen und geordneten Ablauf.

mehr lesen

Ortsplanung – Umfrage online

Ortsplanungsrevision - Umfrage zur Innenentwicklung Nachdem 1’015 Stimmberechtigte von Steinach bei der Referendumsabstimmung über die neue Rahmennutzungsplanung am 28. November 2021 ein Nein in die Urne legten, wird die Gemeinde Steinach den Zonenplan und das...

mehr lesen

Kanalarbeiten an der Bleichestrasse

Im Auftrag des Abwasserverbands Morgental plant die SBU AG in der kommenden Woche die grabenlose Sanierung einiger Verbandsleitungen entlang der Bleichestrasse in Steinach. Zu einem späteren Zeitpunkt wird im Rahmen einer Tagesbaustelle (rund 4 bis 8 Stunden) dann bei...

mehr lesen