Menü

Start Mitwirkung für die Bachsanierung

Der Gemeinderat Steinach eröffnete heute mit einer Sonderausgabe des Steinach aktuell das Mitwirkungsverfahren zum Projekt «Bachsanierung Steinach» gestützt auf den Art. 34 Planungs- und Baugesetz des Kantons St. Gallen (PBG, sGs 731.1). Beim Wasserbauprojekt handelt...

mehr lesen

Zwei «Ja» an der Bürgerversammlung

Am Dienstag, 11. April fand die ordentliche Bürgerversammlung statt. 202 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nutzten die Gelegenheit und beteiligten sich aktiv am Geschehen. Die Quote von 9 % aller  Stimmberechtigten entsprach exakt dem Vorjahr. Um 20 Uhr begrüsste...

mehr lesen

Vergünstigte Tageskarten der SBS Schifffahrt AG

Die Gemeinde Steinach bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern vergünstigte Tageskarten der SBS Schifffahrt AG an. Die Tageskarten können ab Montag, 27.03.2023 bis, Freitag, 28. April 2023, beim Front-Office im Gemeindehaus zum Preis von CHF 30.- statt CHF 49.50...

mehr lesen

Keine News verpassen

Melden Sie sich für den Newsletter an und verpassen Sie keine News aus Steinach mehr.

jetzt anmelden

Manuel Keel wird neuer Leiter des Steuer- und Betreibungsamtes

Dank glücklichen Umständen konnte innert Kürze die Nachfolge von Marianne Widmer geregelt werden. Der Gemeinderat wählte Manuel Keel zum neuen Leiter des Steuer- und Betreibungsamtes. Er wird seine Stelle am 1. Dezember 2022 antreten, weshalb eine Vakanz verhindert...

mehr lesen

Feuer- und Feuerwerksverbot aufgehoben

Das Sicherheits- und Justizdepartement hat das Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und in Waldesnähe (200m) am Mittwoch, 24. August 2022 aufgehoben. Die Regengüsse und die kühleren Temperaturen der letzten Tage lassen diese Aufhebung zu. Letzte Woche gingen mehrere...

mehr lesen

Strompreise 2023

Bis Ende August sind alle schweizerischen Elektrizitätsversorgungsunternehmen verpflichtet, die Strompreise des Folgejahres zu publizieren. Die für das kommende Jahr geltenden Preise für Netz und Energie sind wiederum nach den gesetzlichen Bestimmungen der ElCom...

mehr lesen

Steinach als Energiestadt Gold-würdig

Das Label «Energiestadt» zeichnet Steinach schon seit vielen Jahren als Gemeinde aus, welche überdurchschnittliche Anstrengungen im Bereich ihrer kommunalen Energie- und Klimapolitik unternimmt. Um die Qualität und das kontinuierliche Engagement der Gemeinde zu...

mehr lesen

Absage Bundesfeier

Geschätzte Steinacherinnen und Steinacher Bedauerlicherweise musste ich als Gemeinderat für das «Ressort Kultur» den Entscheid treffen, die diesjährige Bundesfeier abzusagen. Dies war kein schöner Entscheid, leider blieb aber keine andere Wahl. Die Gründe für die...

mehr lesen

Rekursentscheid betreffend Mobilfunkantenne ARA Morgental

Der Gemeinderat bewilligte der Swisscom AG am 17. Mai 2021 die Erstellung einer Mobilfunkantenne auf dem Grundstück der ARA Morgental und wies die dagegen erhobenen Einsprachen ab. Gegen den Entscheid des Gemeinderates wurde Rekurs beim Bau- und Umweltdepartement des...

mehr lesen

TIER Mobility in Steinach / Versuchsbetrieb mit E-Trotinetts

Die Gemeinde Steinach startet am Freitag, 5. August 2022 ein Pilotprojekt mit den mintgrünen E-Trottinetts der Firma TIER Mobility. Rund 50 E-Scooters stehen der Bevölkerung ab Beginn an klar definierten Standorten im Gemeindegebiet zur Verfügung. Damit für Ordnung...

mehr lesen

Altablagerung Rohr

Im Gebiet Rohr (Spielplatz Richtung Arbon) befand sich bis etwa Ende der 1950er Jahre eine Siedlungsabfalldeponie. Das aufgefüllte Areal wurde vom kantonalen Amt für Umwelt in den Kataster der belasteten Standorte (KbS) eingetragen. Heute dient die Fläche als...

mehr lesen

Einbau Deckbelag Schulstrasse

Für den definitiven Abschluss der Bauarbeiten an der Schulstrasse werden in der Woche vom 20. – 22. Juni 2022 die Deckbeläge eingebaut. Der Belagseinbau erfolgt in drei Etappen, dabei ist die Durchfahrt sowie Zufahrt zum betroffenen Abschnitt jeweils nicht möglich....

mehr lesen

Mitwirkung Gewässerraum Hafen

Mit der Revision der Gewässerschutzgesetzgebung 2011 beauftragte der Bund die Kantone mit der Festlegung von Gewässerräumen entlang von Flüssen, Bächen und Seen (Art. 36a GSchG und Art. 41a GSchV). Gemäss Art. 90 Abs. 1 PBG ist...

mehr lesen

Zählung leerstehender Wohnungen per 1. Juni 2022

Die Zahl leer stehender Wohnungen ist ein wichtiger Indikator für die Konjunkturlage. Wirtschaft, Wissenschaft und Behörden benötigen detaillierte Informationen über die Entwicklung des Wohnungsmarktes. Deshalb zählt das Bundesamt für Statistik jedes Jahr die leer...

mehr lesen

Ergebnis Umfrage Ortsplanungsrevision

Aktueller StandDer Zonenplan und das Baureglement der Gemeinde Steinach werden momentan nochmals überarbeitet, nachdem die Bürgerschaft die Rahmennutzungsplanung bei der Referendumsabstimmung vom 28. November 2021 ablehnte. Resultate der UmfrageDer Gemeinderat...

mehr lesen