News
Rahmennutzungsplanung – Öffentliche Planauflage
Im Rahmen der bereits seit dem Jahr 2015 laufenden Ortsplanungsrevision hat der Gemeinderat Steinach die Rahmennutzungsplanung nach der ablehnenden Urnenabstimmung vom November 2021 überarbeitet und mit Beschluss vom 24. März 2025 neu festgesetzt. Seit der...
Personelles
Saisonstelle Hafenmeister: Mit Sascha Nenna konnte ein neuer Haus- und Anlagewart für unsere gemeindeeigenen Liegenschaften und Anlagen gefunden werden. Er absolviert derzeit ein Praktikum und arbeitet zusammen mit dem langjährigen Mitarbeiter Ibo Yildiz (Bild links)...
Achtung: Anpassung Steuerfuss
Die Bürgerversammlung vom 25. März 2025 hat eine Erhöhung des Steuerfusses für die Politische Gemeinde Steinach von bisher 115 % auf neu 122 % beschlossen. Der neue Steuerfuss gilt bereits für das laufende Jahr 2025. Den vorläufigen Steuerrechnungen 2025, welche in...
Keine News verpassen
Melden Sie sich für den Newsletter an und verpassen Sie keine News aus Steinach mehr.
Kanalreinigung und Strassensammlerentleerung öffentliche Kanalisation Zone 4
Die Entwässerungsanlagen müssen jederzeit in einem funktionsfähigen Zustand sein. Um dies zu gewährleisten, werden die öffentlichen Kanalisationsleitungen etappiert alle 4 Jahre gereinigt. In gleichem Zug werden die öffentlichen Strassensammler abgesaugt. Die Arbeiten...
Öffentliche Auflage – Festlegung Gewässerraum im Morgental
Ende Oktober 2023 führte der Gemeinderat einen Informationsanlass zur Festlegung des Gewässerraums entlang von Salbach/Bergerbach im Gebiet Morgental durch. Das anschliessende Mitwirkungsverfahren wurde nicht benützt. Nachdem der Stadtrat Arbon für das auf Thurgauer...
Altlastensanierung 300 m-Schiessanlage Buholz
Auf dem Grundstück Nr. 303 befindet sich der Scheibenstand der per Ende 2023 stillgelegten 300 m Schiessanlage «Bueholz». Das kantonale Amt für Umwelt hat der Gemeinde am 22. August 2023 mitgeteilt, dass der belastete Standort bis und mit 2029 saniert sein soll....
Rückbau Meliorationspumpwerk Salwiese
Das Meliorationspumpwerk Salwiese ist baufällig und einsturzgefährdet und seit drei Jahren ausser Betrieb. Nun soll das Pumpwerk aus Sicherheitsgründen rückgebaut werden. Das Pumpwerk wurde damals von der Meliorationsgenossenschaft erstellt. Mit Auflösung der...
Mitglied Beirat Lebensraum Gartenhof gesucht
Der Gemeinderat sucht ein neues Mitglied für den Beirat Lebensraum Gartenhof. Diesem Gremium obliegt die strategische Führung und Unterstützung der Geschäftsleitung in operativen Fragen des Lebensraums Gartenhof. Er ist als «erweiterte Geschäftsleitung» des...
Neues Schulleitungsreglement untersteht dem Referendum
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung auf Antrag des Schulrates Änderungen am Reglement für die Schulleitung beschlossen. Die Anpassungen betreffen hauptsächlich die Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Schulleitung und sind teils auch redaktioneller Natur....
Öffentliche Mitwirkung – Anpassung Ortsplanung
Der Gemeinderat befasste sich in diesem Frühjahr anlässlich einer Klausurtagung mit der Finalisierung der Ortsplanungsinstrumente, nachdem aufgrund der Rückmeldungen kantonaler Stellen im Rahmen der Vorprüfung sowie vereinzelt aus der Mitwirkung Ende 2023 verschiedene...
Erneuerungswahlen – Steinach hat gewählt
Die Behördenmitglieder für die Legislaturperiode 2025-2028 sind gewählt! Heute haben die stimmberechtigten Steinacherinnen und Steinacher die Mitglieder des Gemeinderates sowie der Geschäftsprüfungskommission für die nächsten vier Jahre gewählt. Im ersten Wahlgang...
Wahl von zwei neuen Mitarbeitenden
Der Gemeinderat musste bereits in der ersten Jahreshälfte die Kündigung von Reto Wüst als Leiter der Abteilung Immobilien inkl. Grundbuch entgegen nehmen. Im Zuge der Nachfolgeregelung wurde deutlich, dass sich die Leitungsfunktion nicht mit mehr durch eine Person...
Rücktritte von Kommissionsmitgliedern
Mit dem Jahr 2024 endet auch die laufende Amtsperiode 2021 – 2024. Sämtliche Mitglieder der ständigen Kommissionen sind jeweils vom Gemeinderat für eine Amtsdauer gewählt. Aus diesem Grund wurden sämtliche Personen vor den Sommerferien angefragt, ob sie auch in der...
Gastauftritt an der OLMA
St.Gallen ist in diesem Jahr Gast- und Gastgeber-Kanton zugleich und zelebriert den Tag unter dem Motto «uf Bsuech dihei». Ein erster Höhepunkt ist der farbenfrohe Umzug, an dem Gruppen aus allen Regionen des Kantons teilnehmen. Der Umzug startet am Samstag, 12....
Sanierung Gemeindehaus
Aufgrund von notwendigen Innensanierungsarbeiten im Gemeindehaus wird der Zugang zu den Schaltern und Büros im Zeitraum vom 30. August bis 4. Oktober 2024 eingeschränkt sein. Damit wir den gewohnt raschen und guten Service aufrecht erhalten können, bitten wir Sie,...