Menü

Hauptstrasse in Steinach wird saniert

Am Montag, 14. Juli 2025, beginnt das Strassenkreisinspektorat St.Gallen mit den Sanierungsarbeiten auf der Hauptstrasse in Steinach. Das Strassenkreisinspektorat saniert die Hauptstrasse und erneuert den Belag. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis im Sommer 2026.

mehr lesen

Anschluss an das regionale Grundbuchamt in Goldach

Der Gemeinderat hat bereits im März beschlossen, dem Gemeinderat Goldach ein Gesuch um Aufnahme des Grundbuchkreises Steinach ins Regionale Grundbuchamt Goldach-Tübach-Untereggen-Berg zu unterbreiten. Die Rückmeldung aus Goldach wie auch aus den bislang beteiligten...

mehr lesen

Jürg Müller tritt aus GPK zurück

Jürg Müller hat dem Gemeinderat als aktueller Präsident der Geschäftsprüfungskommission (GPK) sein Rücktrittsgesuch auf Ende 2025 eingereicht. Aufgrund seiner zahlreichen weiteren Verpflichtungen, u.a. als Präsident der Ortsgemeinde Steinach ist es Jürg Müller nicht...

mehr lesen

Keine News verpassen

Melden Sie sich für den Newsletter an und verpassen Sie keine News aus Steinach mehr.

jetzt anmelden

Vielen Dank Fritz!

Am 2. Juni 2024 teilte Fritz Heinze auf gwuesst.ch mit, dass er seine langjährige Berichterstattung mit Blick auf sein Alter endgültig beendet. Leider ist auch das Steinach aktuell von diesem Entscheid betroffen, werden doch die bunten Bilderseiten von allerlei...

mehr lesen

Öffentliche Mitwirkung – Festlegung Gewässerraum Steinach

Das Planungs- und Baugesetz (sGS 731.1, abgekürzt PBG) verpflichtet die Gemeinden im Kanton St.Gallen, die Gewässerräume bis spätestens September 2027 auszuscheiden. Dies entspricht der 10jährigen Übergangsfrist zur Anpassung der kommunalen Nutzungspläne ans kantonale...

mehr lesen

JA zur Bachsanierung

Die Steinacherinnen und Steinacher fällten am Sonntag, 9. Juni 2024 einen geschichtsträchtigen Entscheid: eine knappe Mehrheit von 55 % sprach sich für das Generationenprojekt "Bachsanierung Steinach" aus, womit der Hochwasserschutz nachhaltig sichergestellt und eine...

mehr lesen

Informationen zur aktuellen Hochwasserlage am See

Die Wetterprognosen lassen nichts Gutes erahnen. Wir müssen damit rechnen, dass der Bodensee über die Ufer treten wird. Anwohnerinnen und Anwohner des Sees wird geraten, sich vorzubereiten: Keller räumen bzw. Gegenstände in der Höhe lagern, wo sie das Wasser nicht...

mehr lesen

Stromkennzeichnung

Strom - Wie und wo produziert?Seit 2006 sind Kennzeichnung und Herkunftsdeklaration von Elektrizität gesetzlich vorgeschrieben. Kundinnen und Kunden erhalten die entsprechenden Informationen einmal pro Jahr in Form einer Rechnungsbeilage. Die Angaben beziehen sich...

mehr lesen

Warum braucht es die Sanierung der «Steinach» (5/5)

Gerne schliessen wir an dieser Stelle die Beitragsserie zum Bachprojekt ab. Wir hoffen, Sie konnten sich durch die Informationen in den Ausgaben Nr. 3-6 des «Steinach aktuell» sowie anhand des ausführlichen Gutachtens zur Abstimmung vom 9. Juni umfassend über das...

mehr lesen

Baufortschritt Neubau Sporthalle

Gerne Informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Bauarbeiten und die nächsten Schritte für den Neubau der Sporthalle. Die Abbrucharbeiten der alten Sporthalle, der Garderoben sowie von Teilen des Schutzraumes konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Neben dem...

mehr lesen

Wasserflut nach Starkregen in St.Gallen

Am Donnerstagabend, 16. Mai 2024 entlud sich über der Stadt St.Gallen ein heftiges Gewitter mit Hagel und Starkregen. Innert Minuten stieg unser Dorfbach «Steinach» bedrohlich an, sodass der Flutpegel nur noch wenige Zentimeter unter dem Böschungsrand lag. Die Linie...

mehr lesen

Livecam Neubau Sporthalle

Alte Sprichwörter trösten gelegentlich über manches hinweg. So auch über die verpasste Chance, begleitend zum Bau der Sporthalle eine Aussichtsplattform aufzustellen. Sie hätte einer Baubewilligung bedurft. Doch halt, es gibt in unserer Zeit der steten...

mehr lesen