Startseite »
News
Rückbau Meliorationspumpwerk Salwiese
Das Meliorationspumpwerk Salwiese ist baufällig und einsturzgefährdet und seit drei Jahren ausser Betrieb. Nun soll das Pumpwerk aus Sicherheitsgründen rückgebaut werden. Das Pumpwerk wurde damals von der Meliorationsgenossenschaft erstellt. Mit Auflösung der...
Mitglied Beirat Lebensraum Gartenhof gesucht
Der Gemeinderat sucht ein neues Mitglied für den Beirat Lebensraum Gartenhof. Diesem Gremium obliegt die strategische Führung und Unterstützung der Geschäftsleitung in operativen Fragen des Lebensraums Gartenhof. Er ist als «erweiterte Geschäftsleitung» des...
Neues Schulleitungsreglement untersteht dem Referendum
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung auf Antrag des Schulrates Änderungen am Reglement für die Schulleitung beschlossen. Die Anpassungen betreffen hauptsächlich die Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Schulleitung und sind teils auch redaktioneller Natur....
Keine News verpassen
Melden Sie sich für den Newsletter an und verpassen Sie keine News aus Steinach mehr.
Auflage Gemeindestrassenplan und Fuss-, Wander- und Radwegplan
Mit Beschluss vom 4. September 2023 hat der Gemeinderat Steinach den revidierten Gemeindestrassenplan und den Fuss-, Wander- und Radwegplan genehmigt. Die beiden Pläne werden ab Montag, 25. September 2023 öffentlich aufgelegt. Im Zusammenhang mit der...
Projekt «Bachsanierung Steinach» auf dem Prüfstand
Ende Januar dieses Jahres fand im Gemeindesaal eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Bachsanierung Steinach statt. Die Projektverantwortlichen präsentierten der interessierten Bevölkerung eine sog. «Basislösung» und sieben lokale Varianten zur Ausgestaltung...
Offene Stelle als Haus- und Anlagewart/in (inkl. Gartenhof)
Steinach SG ist mit rund 3‘500 Einwohner eine attraktive Gemeinde am Bodensee mit vielfältigen Infrastrukturen und guten Anschlüssen an den öffentlichen Verkehr. Wir suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Haus- und Anlagewart/in 100 % Ihr Arbeitsgebiet...
Strompreise 2024
Bis Ende August sind alle schweizerischen Elektrizitätsversorgungsunternehmen verpflichtet, die Strompreise des Folgejahres zu publizieren. Die für das kommende Jahr geltenden Preise für Netz und Energie sind wiederum nach den gesetzlichen Bestimmungen der ElCom...
Mobility-Angebot weiterhin sistiert
Dank der Standortpartnerschaft der Raiffeisenbank Regio Arbon mit Mobility und der Kooperation mit der Gemeinde Steinach steht den Mobility-Mitgliedern seit Ende April ein Elektro-Fahrzeug in Steinach für Carsharing zur Verfügung. Leider ist es in den vergangenen...
Giftige Blaualgen – mögliche Gefahr für die Gesundheit
Nicht baden, Kinder und Hunde vom Wasser fernhalten – gesundheitsgefährdende Blaualgenblüte im Bootshafen Steinach nachgewiesen Im Bootshafen Steinach wurde vom kantonalen Amt für Wasser und Energie des Kanton St. Gallen eine erhöhte Konzentration Blaualgen...
Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt 2024
Die Gemeindeverwaltung Steinach bildet seit einiger Zeit auch Lernende als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt im Werkhof aus. Nächsten Sommer wird unser Lernender Bastian Halke seine Ausbildung abschliessen. Deshalb suchen wir auf Sommer 2024 wieder einen neuen...
Trockenheit nimmt ab
Dank den Niederschlägen in den vergangenen Tagen führen die Gewässer wieder mehr Wasser. Die Abflussmengen und Wassertemperaturen liegen im saisonal üblichen Bereich. Das Amt für Wasser und Energie hebt deshalb das Wasserentnahmeverbot aus kleineren...
Neue Gesichter auf der Gemeindeverwaltung
Am 1. August sind zwei neue Gesichter zum Team der Gemeindeverwaltung hinzugestossen. Laura Perone übernimmt die Leitung des Front Office und Halid Haliti beginnt seine 3-jährige kaufmännische Ausbildung im Gemeindehaus. Laura Perone übernimmt die Aufgaben (Soziale...
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung in den Sommerferien
Die Gemeindeverwaltung ist über die Sommerferien in den mittleren drei Schulferienwochen reduziert verfügbar. Persönlich und telefonisch sind die Verwaltungsabteilungen vom Montag, 17. Juli bis Freitag, 4. August 2023 jeweils nur am Vormittag zu folgenden Zeiten...
Wasserentnahme wird zum Teil eingeschränkt
Die Pegelstände der Flüsse und Seen haben an vielen Orten saisonale Tiefststände erreicht. Die Wassertemperaturen erreichten in manchen Flüssen und Bächen bereits Werte, die für Wasserlebewesen lebensbedrohlich sind. Deshalb schränkt das Amt für Wasser und Energie den...
Mobility-Angebot wird vorläufig sistiert
Die Mobility Genossenschaft hat gemeinsam mit der Raiffeisenbank Regio Arbon und der Gemeinde entschieden, das Carsharing-Angebot mit Standort in Steinach vorübergehend ausser Betrieb zu nehmen. Grund für diesen bedauernswerten Entscheid sind die jüngsten und...