Im Kanton St.Gallen ist seit heute die Waldbrandgefahr auf die Stufe 3 „erhebliche Gefahr“ erhöht worden.
- Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen; brennende Streichhölzer und Funkenflug eines Grillfeuers können einen Brand entfachen.
- Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen. Ausbreitungsgeschwindigkeit: in offenem Gelände gross, im Wald mittel.
- Charakteristik: Humusschicht wird teilweise verbrannt, einzelne Kronenbrände möglich.
- Bekämpfung: Waldbrand nur mit modernen Geräten und Fachpersonal zu löschen.
- Die Anweisungen der lokalen Behörden unbedingt befolgen.
Mehr Infos unter Waldbrandgefahr | sg.ch