Im Kanton St.Gallen ist seit 16. Juni 2023, die Waldbrandgefahr auf die Stufe 3 „erhebliche Gefahr“ erhöht worden.
Keine Zigaretten im Wald und auf trockene Flächen wegwerfen.
Kein offenes Feuer unbeaufsichtigt zurück lassen. Die davor benutzten Grillstellen löschen und Funkenflug verhindern. Vor dem Verlassen der Grillstelle Glutnester löschen.
Fahrzeuge nicht auf trockene Flächen stellen. Der Auspuff kann ein Feuer entfachen.
Bei starkem Wind auf Feuer verzichten.
Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen.
Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen.
Die Anweisungen der lokalen Behörden unbedingt befolgen!
Entstehung: Brennende Streichhölzer und Funkenflug eines Grillfeuers können einen Brand entfachen. Auch Blitzschläge können Flächenbrände auslösen.
Ausbreitungsgeschwindigkeit: in offenem Gelände gross, im Wald mittel.