Die Raiffeisenbank Regio Arbon und Mobility haben in Kooperation mit der Gemeinde Steinach vor dem Gemeindehaus in Steinach einen Mobility-Standort lanciert. Nach einer längeren Pause steht das Elektro-Fahrzeug ab sofort wieder allen Mobility-Usern zur Verfügung....
Kategorie: Gemeinde
Erhöhte Waldbrandgefahr im Kanton
Im Kanton St.Gallen ist seit heute die Waldbrandgefahr auf die Stufe 3 „erhebliche Gefahr“ erhöht worden. Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen; brennende Streichhölzer und Funkenflug eines Grillfeuers können einen Brand entfachen. Feuer immer...
Befristete Lichtsignalanlage an der Hauptstrasse
Auf der Hauptstrasse in Steinach (Höhe der Einmündung zum Rössliweg) werden derzeit Werkleitungsquerschläge durchgeführt. Aufgrund der Bautechnik- und Sicherheitsanforderungen sind während dieser Arbeiten befristete Verkehrsmassnahmen notwendig. Der Verkehr wird...
Bürgerschaft zeigt Verständnis für finanziellen Mehrbedarf
Es wurde viel diskutiert, kommentiert, gefragt und beantwortet, beantragt und schliesslich abgestimmt. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in Steinach führten eine lebhafte Bürgerversammlung am Dienstagabend im Gemeindesaal Steinach. Pünktlich um 20 Uhr begrüsste...
Budget 2025 mit Steuerfusserhöhung
Der Gemeinderat und die Geschäftsprüfungskommission beantragen der Bürgerversammlung vom 25. März 2025 die Genehmigung der Budgets 2025 mit einem um 7 % höheren Steuerfuss von 122 %. Die Erhöhung des Steuerfusses ist unausweichlich und dies aus folgenden Gründen:...
Einreichefrist Steuererklärung 2024
Haben Sie Ihre Steuererklärung 2024 bis jetzt noch nicht eingereicht und auch noch keine Fristverlängerung beantragt? Dann denken Sie daran, dass am 31. März 2025 die Einreichefrist für alle unselbständigen Erwerbstätigen abläuft. Die Einreichefrist aller...
eVoting – ab 18. Mai 2025 digital abstimmen: jetzt für E-Voting anmelden
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Steinach können ab der Abstimmung vom 18. Mai 2025 elektronisch abstimmen und wählen. Für die Nutzung des elektronischen Stimmkanals ist eine einmalige Anmeldung nötig, die nur wenige Klicks erfordert. Interessierte Personen können...
Amtsbericht 2024 online
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Steinach sind zur ordentlichen Bürgerversammlung am Dienstag, 25. März 2025 eingeladen. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr (Türöffnung 19.30 Uhr). Grundlage der Verhandlungsgeschäfte bildet der Amtsbericht, der ab sofort auf der...
Ordentliche Bürgerversammlung 2025
Der Gemeinderat lädt die stimmberechtigten Steinacherinnen und Steinacher ein, am Dienstag, 25. März 2025 um 20 Uhr an der ordentlichen Bürgerversammlung im Gemeindesaal teilzunehmen. Türöffnung ist um 19.30 Uhr. Im Anschluss an die Behandlung der folgenden Geschäfte...
Jahresrechnung 2024 mit Defizit – Budget benötigt Steuererhöhung
Die Erfolgsrechnung 2024 des Gemeindehaushaltes schliesst mit einem Aufwandüberschuss von knapp CHF 770’000 ab. Das Budget rechnete noch mit einem Defizit von CHF 1’420’990, das dank zahlreicher Minderausgaben nicht in dieser Höhe eintraf. Der Gemeinderat hat die...
Verstärkung gesucht: Haus- und Anlagewart/in Bootshafen (100% Saisonstelle April bis Oktober)
Steinach SG ist mit gut 3‘600 Einwohnern eine attraktive Gemeinde am Bodensee mit vielfältigen Infrastrukturen und guten Anschlüssen an den öffentlichen Verkehr. Wir suchen im Bereich Immobilien per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Haus- und Anlagewart/in...
Sirenentest 2025: Morgen wird getestet
Die Sirenen zur Alarmierung der Bevölkerung im Falle von Katastrophen und Notlagen sind ein wichtiges Element im Schweizer Bevölkerungsschutz. Gestützt auf die Verordnung über den Bevölkerungsschutz (Bevölkerungsschutzverordnung, BevSV) vom 11. November 2020 (Stand,...