Aufgrund eines Kabeldefekts in der Verbindungsleitung zwischen den Leuchten Nr. 89 und Nr. 88 musste die Leuchte Nr. 88 aus Sicherheitsgründen vorübergehend ausser Betrieb genommen werden. Im neuen Jahr wird die Verkabelung am Verteilerkasten VK21 an der Gallusstrasse...
Startseite »
Kategorie: Newsletter (Beiträge)
Konstituierung Gemeinderat 2025-2028
Der Ende September 2024 neu gewählte Gemeinderat hat die verschiedenen Aufgaben unter den Mitgliedern verteilt. Dabei gibt es keine Wechsel bei den Kommissionstätigkeiten. Sämtliche Mitglieder führen ihre Arbeit in der am 1. Januar 2025 startenden, neuen Amtsdauer...
Abschied von Gemeinderat Diego Müggler
Anlässlich der letzten ordentlichen Gemeinderatssitzung im Jahr 2024 verabschiedeten sich die Kolleginnen und Kollegen von Diego Müggler, der während knapp drei Jahren dem Gremium angehörte. In seiner Zeit als Gemeinderat engagierte sich der gebürtige Steinacher, der...
Neue Solaranlagen-Bewilligungspraxis – auch Steinach ist dabei
Wer in einem geschützten Ortsbild Immobilien besitzt, soll trotzdem Solaranlagen installieren dürfen. Mit diesem Ziel lancierte der Kanton St.Gallen zusammen mit den Gemeinden im Herbst 2023 ein Projekt. Das Ergebnis ist eine neue Bewilligungspraxis, welche die beiden...
Befristete Verkehrsanordnungen – Baustelle
Auf der Burgstrasse, Abschnitt zwischen der Pfauenmoosstrasse und der Quellenstrasse in Steinach, werden Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten durchgeführt. Während dieser Arbeiten sind aus Bautechnik- und Sicherheitsgründen befristete Verkehrsmassnahmen notwendig....
Jahresablesung der Wasserzähler
Mitteilung der Wasserversorgungsgenossenschaft: Sehr geehrte Wasserkunden Die Jahresablesung 2024 aller Wasserzähler steht im Dezember wieder an. Sie erhalten dazu in den nächsten Tagen eine Ablesekarte in einem Umschlag der WVST per Post zugestellt. Diese Karte weist...
Feuerwehr – Ersatz Rüstwagen
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung auf Antrag der Feuerschutzkommission beschlossen, zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit und Modernisierung der Feuerwehr das bestehende Rüstfahrzeug durch ein neues zu ersetzen. Der jetzige Rüstwagen hat sein...
Informationen aus dem Lebensraum Gartenhof
a) Anpassung der Tarifstruktur Seit der Eröffnung des erweiterten Lebensraum Gartenhof im Jahr 2021 schlugen teils erhebliche Defizite zu Buche. Der Beirat samt der operativen Betriebsleitung waren im Auftrag des Gemeinderates gefordert, die Strukturen und...
Laufende Gespräche zur Postfiliale
Wie vergangene Woche bereits der Presse zu entnehmen war, informierten Vertreter der Post AG die Gemeinde kürzlich über ihre Absicht, die Poststelle Steinach in ein neues Modell umzuwandeln. Konkret heisst das, dass die Poststelle an der Schulstrasse 5 geschlossen und...
Kanalreinigung und Strassensammlerentleerung öffentliche Kanalisation Zone 4
Die Entwässerungsanlagen müssen jederzeit in einem funktionsfähigen Zustand sein. Um dies zu gewährleisten, werden die öffentlichen Kanalisationsleitungen etappiert alle 4 Jahre gereinigt. In gleichem Zug werden die öffentlichen Strassensammler abgesaugt. Die Arbeiten...
Strassensperrung Weidenhofstrasse
Die Wasserversorgungsgenossenschaft Steinach muss einen Teil der Wasserleitung in der Weidenhofstrasse sanieren. Die Weidenhofstrasse wird für die Bauarbeiten komplett für jeglichen Verkehr gesperrt. Der Zubringerdienst bis zur Baustelle bleibt gestattet. Die...
Öffentliche Auflage – Festlegung Gewässerraum im Morgental
Ende Oktober 2023 führte der Gemeinderat einen Informationsanlass zur Festlegung des Gewässerraums entlang von Salbach/Bergerbach im Gebiet Morgental durch. Das anschliessende Mitwirkungsverfahren wurde nicht benützt. Nachdem der Stadtrat Arbon für das auf Thurgauer...