Wegen der Überschreitung von Lärmgrenzwerten bei einigen Steinacher Liegenschaften entlang der Kantonsstrassen startet das St.Galler Tiefbauamt die Mitwirkung für ein Lärmsanierungsprojekt. Durch die Gemeinde Steinach verlaufen die beiden Kantonsstrassen Hauptstrasse...
Startseite »
Kategorie: Newsletter (Beiträge)
Mitwirkung Gewässerraum Morgental
Am Mittwoch, 25. Oktober 2023 konnte Gemeindepräsident Michael Aebisegger eine Gruppe von ca. 15 Personen im Kommandoraum der ARA Morgental zum Informationsanlass betreffend die Ausscheidung der Gewässerräume im Baugebiet Morgental begrüssen. Es war nicht anders zu...
Öffentliche Auflage – Änderung am Gemeindestrassenplan
Die öffentliche Auflage des Gemeindestrassenplans endete am Dienstag, 24. Oktober 2023. Während der Auflagefrist erreichte den Gemeinderat eine Einsprache. Konkret wurde die Aufhebung des Fusswegs Nr. 504, Bachweg, auf den Grundstücken Nr. 241 und 242, Obersteinach,...
Einbürgerungen: Amtliche Bekanntmachung und öffentliche Auflage
Der Einbürgerungsrat Steinach hat nach eingehender Prüfung mit Beschluss vom 12. Juni 2023 folgenden Personen das Gemeinde- und Ortsbürgerrecht von Steinach erteilt: Alkan Fatma, geb. 22.11.1980, von Türkei, wohnhaft an der Schulstrasse 28 Rheindorf Sabine Christiane,...
Dienstjubiläum Sonja Schär
Sonja Schär trat am 1. Oktober 2008 als Mitarbeiterin Einwohneramt in den Dienst der Gemeinde Steinach. Somit blickte sie am 1. Oktober 2023 auf eine 15-jährige Tätigkeit zurück und konnte das Arbeitsjubiläum feiern. Aktuell arbeitet Sonja Schär mit einem 40%-Pensum...
Plakate gegen Littering
Die heute aufgestellten Plakate gegen das Littering sieht Gemeindepräsident Michael Aebisegger als Aufklärung und als Hinweis an, dass man rücksichtsvoll miteinander umgehen soll. Zwei Plakate stehen im Rohr, ein Plakat im Weidenhof, ein weiteres Plakat im Hafen und...
Obersteinach – Probleme mit der Strassenbeleuchtung behoben
Heute Morgen gingen zahlreiche Meldungen auf der Gemeindeverwaltung ein, dass die öffentliche Beleuchtung in Obersteinach seit Ende letzter Woche nicht mehr richtig funktioniere und der Dorfteil übers Wochenende grösstenteils komplett dunkel blieb. Dank dem speditiven...
Seebad Steinach sucht neuen Betreiber für Kiosk/Restaurant ab Badesaison 2024
Die Gemeinde Steinach hatte mit der Gesamtwerk Agentur GmbH (ehem. Presswerk Gastronomie & Eventhalle GmbH) einen unbefristeten Pachtvertrag für den Sommerbetrieb des Kioskes/Restaurantes sowie einen befristeten Pachtvertrag für den Winterbetrieb eines Bistros im...
Neue Partner für die Gemeinde
ERR Raumplaner übernehmen Raumplanungsaufgaben Nachdem der Gemeinderat im vergangenen Juni von der Schliessung des langjährigen Raumplanungsbüro Strittmatter Partner AG überrascht wurde, konnte in der Zwischenzeit die Nachfolge bzw. die neue Partner-Unternehmung...
Auflage Gemeindestrassenplan und Fuss-, Wander- und Radwegplan
Mit Beschluss vom 4. September 2023 hat der Gemeinderat Steinach den revidierten Gemeindestrassenplan und den Fuss-, Wander- und Radwegplan genehmigt. Die beiden Pläne werden ab Montag, 25. September 2023 öffentlich aufgelegt. Im Zusammenhang mit der...
Projekt «Bachsanierung Steinach» auf dem Prüfstand
Ende Januar dieses Jahres fand im Gemeindesaal eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Bachsanierung Steinach statt. Die Projektverantwortlichen präsentierten der interessierten Bevölkerung eine sog. «Basislösung» und sieben lokale Varianten zur Ausgestaltung...
Strompreise 2024
Bis Ende August sind alle schweizerischen Elektrizitätsversorgungsunternehmen verpflichtet, die Strompreise des Folgejahres zu publizieren. Die für das kommende Jahr geltenden Preise für Netz und Energie sind wiederum nach den gesetzlichen Bestimmungen der ElCom...