Vergangene Woche nahm Nicole Ziltener als Leiterin der Abt. Immobilien ihre Tätigkeit auf der Gemeindeverwaltung auf. Sie ist mit einem Pensum von 60 % tätig und kümmert sich vorwiegend um den Unterhalt der vielfältigen Gemeindeliegenschaften und -infrastrukturen. Als neue Sicherheitsverantwortliche wird sie gleich zu Beginn in allen Bereichen der Politischen Gemeinde für die Einführung der betrieblichen Sicherheitssysteme sorgen. In der Vergangenheit hatte das Thema Arbeitssicherheit nicht immer den geforderten Stellenwert.
Ende November reichte Michael Wissmann, Anlagewart seit anfangs Jahr, seine Kündigung ein. Er wird sich beruflich verändern und eine andere Stelle antreten. Der Gemeinderat hat entschieden, die Stelle als Saisonstelle auszuschreiben, da die Arbeiten mehrheitlich in den Sommermonaten, d.h. während des Betriebs von Bootshafen und Mobilheim-Park anfallen.
Grundbuchamt
Eine überraschende Mitteilung überbrachte der neue Grundbuchverwalter Michael Müller an seinem ersten Arbeitstag. Er hat sich entschieden, die Anstellung in Steinach während der Probezeit wieder aufzulösen, um anfangs 2025 die Leitung des Grundbuchamtes seiner Wohngemeinde zu übernehmen. Die Vertragsauflösung bringt einige Herausforderungen mit sich, bis die Geschäfte des Grundbuchamtes Steinach wieder in neuen Händen sind. Aufgrund der Tatsache, dass es immer schwieriger wird, das mit dem nötigen Fachausweis ausgestattete Personal zu finden, wurden auch Gespräche mit den nächsten Grundbuchämtern in Mörschwil und Goldach geführt. Mittelfristig zeichnet sich ein Anschluss an das Regionale Grundbuchamt Goldach ab. Bis es soweit ist und die nötigen Voraussetzungen dazu geschaffen sind, wurde die Stelle mit einem Teilzeit-Pensum (Stelleninserat) ausgeschrieben. Der 1. Stellvertreter Urs Baumann aus Mörschwil wird mit Unterstützung einer kürzlich in den Ruhestand getretenen Person die Geschäfte ad interim führen. Für Anliegen der Kundinnen und Kunden des Grundbuchamtes bleibt die Abteilung Immobilien (Tel. 071 447 23 40) Anlaufstelle.