Den Donnerstagvormittag vor den Herbstferien verbrachten wir gemeinsam mit den Klassen 3A von Herrn Straub und 4B von Frau Malzacher im Wald. Trotz der kalten Temperaturen meinte es das Wetter gut mit uns und es blieb trocken. Nach einem zügigen Fussmarsch von der Schule in den Wald in Obersteinach teilten wir uns in drei klassenübergreifende Gruppen ein.
In diesen Gruppen konnten wir unsere Fähigkeiten und Kreativität an drei unterschiedlichen Posten, welche von je einer Klassenlehrperson betreut wurden, unter Beweis stellen:
- Beim Schnitzen mit dem Taschenmesser war viel Fingerspitzengefühl gefragt. Obwohl wir die wichtigste Regel «Wer schnitzt, der sitzt.» zuverlässig befolgten, waren ein paar Kinder froh, dass Herr Straub Pflaster dabei hatte…
- Bei Frau Malzacher führten wir eine aufregende Wald-Challenge durch, die Teamarbeit und Abenteuerlust förderte. So mussten wir unter anderem ein Insekt über unsere Hand krabbeln lassen, was eine ordentliche Portion Mut abverlangte. Zum Glück half uns Dobby der Schulhund dabei ganz fleissig.
- Unser gemeinsames Projekt bei Frau Geser war der Bau von Astlaubhaufen, um den Igeln einen sicheren Unterschlupf für den Winter zu bieten. Da wir uns bereits im NMG-Unterricht zu Igelexperten ausbildeten, wussten wir sofort, was es dazu alles braucht, und starteten eifrig. So entstand in Kürze ein riesiger Haufen, in dem sich die kleinen Stacheltiere bestimmt wohlfühlen werden. Ausserdem gestalteten wir in Kleingruppen wunderschöne Waldmandalas aus natürlichen Materialien.
Als Abschluss des gelungenen Morgens durfte das Freispiel mit allen nicht fehlen, bei dem wir uns entweder so richtig austoben oder gemütlich austauschen und neue Freundschaften knüpfen konnten. Wir freuen uns bereits jetzt auf weitere gemeinsame Anlässe mit unseren Parallelklassen!