Dank vereinter Kräfte, grossem Engagement aller Beteiligten und neuen Finanzierungsansätzen zeigt die Schlussrechnung 2025 ein erfreuliches Resultat. Die beliebte Grossveranstaltung konnte ihre finanzielle Basis sichern und blickt mit Zuversicht in die Zukunft. Die umfassenden Massnahmen zur Stabilisierung des slowUp Bodensee haben Wirkung gezeigt. Dank Erträgen aus der neu eingeführten slowUp-Vignette sowie umfangreichen Kostensenkungsmassnahmen konnte die Veranstaltung in diesem Jahr nicht nur erfolgreich durchgeführt, sondern auch mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Dieses erlaubt es, finanzielle Reserven zu bilden, welche wiederum eine wichtige Grundlage für kommende Austragungen sind. Bei Fortführung aller umgesetzten Massnahmen kann für das nächste Jahr ein ausgeglichenes Budget erwartet werden.
Der slowUp Bodensee bleibt also weiterhin als Anlass für alle Generationen erlebbar – als entschleunigter Tag mit viel Bewegung, Genuss und Begegnung. Die kommende Ausgabe des slowUp Bodensee findet am 30. August 2026 statt.
