Menü

Grüngutsammlung – Neuerungen ab 2026

Ab dem kommenden Jahr erfolgt die Sammlung des Grünguts durch ein spezialisiertes Entsorgungsunternehmen mittels Kehrichtfahrzeug. Der Gemeinderat hat die Egger Transporte AG, Waldkirch, mit der Sammlung beauftragt. Es handelt sich dabei um das gleiche Unternehmen,...

mehr lesen

Klausurtag des Gemeinderates mit Zwischenergebnissen

Der Gemeinderat traf sich am vergangenen Freitag zu seiner alljährlichen Klausurtagung, um losgelöst von der üblichen Traktandenliste und dem Alltagsgeschäft unterschiedliche Themenbereiche ausführlich zu diskutieren und gemeinsam Klarheit und Verständnis zu finden....

mehr lesen

Änderung bei der Grüngutsammlung ab 2026

Der Gemeinderat hat die Organisation der Grüngutsammlung überprüft. Bisher wurde diese von einem lokalen Landwirt zuverlässig und über viele Jahre hinweg durchgeführt. Für diesen Einsatz danken wir ihm herzlich. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben müssen die Kosten der...

mehr lesen

Keine News verpassen

Melden Sie sich für den Newsletter an und verpassen Sie keine News aus Steinach mehr.

jetzt anmelden

Mirta Käch ist 100-jährig!

Mirta Käch ist als 100-Jahre-Jubilarin älteste Steinacher Bewohnerin. Sie wurde von Gemeindepräsident Michael Aebisegger mit einem schönen Blumenstrauss und von der Musikgesellschaft Steinach mit einem Ständchen überrascht. Auch zahlreiche Glückwünsche aus der...

mehr lesen

Unterflurbehälter statt Strassensammlung

Der Gemeinderat möchte die Strassensammlungen für den Hauskehricht schon bald schrittweise durch Unterflurbehälter ablösen. Er hat jüngst ein Konzept gutgeheissen, wonach auf dem Gemeindegebiet rund 40 Unterflurbehälter erforderlich sind, die mehrheitlich als...

mehr lesen

Strompreise 2026: Wegfall von Tarifzeiten

Alle schweizerischen Elektrizitätsversorgungsunternehmen sind verpflichtet, ihre Strompreise für das Folgejahr bis Ende August zu publizieren. Die für das kommende Jahr geltenden Preise für Netz und Energie wurden nach den gesetzlichen Bestimmungen der ElCom...

mehr lesen

Referendum der neuen Ortsplanungsinstrumente

Der Gemeinderat hat die Rahmennutzungsplanung, bestehend aus dem Zonenplan und dem Baureglement an seiner Sitzung vom 7. Juli 2025 festgesetzt. Wie bereits im Steinach Aktuell Nr. 9 informiert, wurde das Referendumsverfahren bis nach den Sommerferien aufgeschoben....

mehr lesen

Referendum Vereinbarung Grundbuchamt

Folgender Beschluss des Gemeinderates vom 16. Juni 2025 untersteht gemäss Art. 3 ff. und Art. 23 lit. b Gemeindegesetz (sGS 151.2) sowie Art. 13 ff. Gemeindeordnung dem fakultativen Referendum: Vereinbarung über die gemeinsame Führung des Grundbuchamts mit den...

mehr lesen

Ein Kandidat für die Ersatzwahl GPK

Am Montag, 7. Juli 2025 um 12 Uhr endete die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für den 1. Wahlgang der Ersatzwahl eines Mitglieds der Geschäftsprüfungskommission Steinach (für den Rest der Amtsdauer 2025-2028). Auf der Gemeinderatskanzlei ist folgende...

mehr lesen

Hauptstrasse in Steinach wird saniert

Am Montag, 14. Juli 2025, beginnt das Strassenkreisinspektorat St.Gallen mit den Sanierungsarbeiten auf der Hauptstrasse in Steinach. Das Strassenkreisinspektorat saniert die Hauptstrasse und erneuert den Belag. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis im Sommer 2026.

mehr lesen

Anschluss an das regionale Grundbuchamt in Goldach

Der Gemeinderat hat bereits im März beschlossen, dem Gemeinderat Goldach ein Gesuch um Aufnahme des Grundbuchkreises Steinach ins Regionale Grundbuchamt Goldach-Tübach-Untereggen-Berg zu unterbreiten. Die Rückmeldung aus Goldach wie auch aus den bislang beteiligten...

mehr lesen

Jürg Müller tritt aus GPK zurück

Jürg Müller hat dem Gemeinderat als aktueller Präsident der Geschäftsprüfungskommission (GPK) sein Rücktrittsgesuch auf Ende 2025 eingereicht. Aufgrund seiner zahlreichen weiteren Verpflichtungen, u.a. als Präsident der Ortsgemeinde Steinach ist es Jürg Müller nicht...

mehr lesen