Menü

Kategorie: Allgemein

Stromkennzeichnung 2024

Strom - Wie und wo produziert?Die Kennzeichnung und Herkunftsdeklaration von Elektrizität ist gesetzlich vorgeschrieben Kundinnen und Kunden erhalten die entsprechenden Informationen einmal pro Jahr in Form einer Rechnungsbeilage. Die Angaben beziehen sich immer auf...

mehr lesen

Ökologisch vorbildlich auch ohne Energiestadt-Label

Der Gemeinderat hat auf Anregung der Kommission Umwelt & Energie (UEK) beschlossen, die Mitgliedschaft beim Trägerverein Energiestadt aufzulösen. Die Mitgliedschaft bestand seit 2012 und seit März 2014 ist Steinach Trägerin des Energiestadt-Labels. Letztmals wurde...

mehr lesen

Parkplatzsperrung Schulstrasse aufgrund Umleitung

In Tübach saniert das kantonale Tiefbauamt die Kantonsstrasse Nr. 47 'Steinacherstrasse' zwischen dem Landhaus-Kreisel und dem Dorfeingang West umfassend. Dabei werden sowohl Werkleitungen als auch der Strassenoberbau erneuert. 1. Etappe: Totalsperrung (12. Mai bis...

mehr lesen

Neue Betreuungsperson für Flüchtlinge

Wir freuen uns, dass sich Rodolfo Letti ab dem 1. August als zusätzliche Betreuungsperson für Flüchtlinge engagiert. Er ersetzt Peter Glaus, der seinen Ruhestand nun vollumfänglich geniessen kann. Wir danken Peter Glaus herzlich für seinen 10-jährigen Einsatz und...

mehr lesen

Angebot Mikromobilität «TIER» eingestellt

Der Anbieter TIER Mobility Suisse GmbH (neu dott) hatte bereits Ende 2024 in Aussicht gestellt, das Angebot der hellgrünen Elektroscooter aus der Gemeinde Steinach zurückzuziehen. Im Frühjahr wurden denn auch keine Geräte mehr in unsere Gemeinde ausgeliefert. Der...

mehr lesen

Rahmennutzungsplanung – Öffentliche Planauflage

Im Rahmen der bereits seit dem Jahr 2015 laufenden Ortsplanungsrevision hat der Gemeinderat Steinach die Rahmennutzungsplanung nach der ablehnenden Urnenabstimmung vom November 2021 überarbeitet und mit Beschluss vom 24. März 2025 neu festgesetzt. Seit der...

mehr lesen

Befristete Lichtsignalanlage an der Hauptstrasse

Auf der Hauptstrasse in Steinach  (Höhe der Einmündung zum Rössliweg) werden derzeit Werkleitungsquerschläge durchgeführt. Aufgrund der Bautechnik- und Sicherheitsanforderungen sind während dieser Arbeiten befristete Verkehrsmassnahmen notwendig. Der Verkehr wird...

mehr lesen

Sirenentest 2025: Morgen wird getestet

Die Sirenen zur Alarmierung der Bevölkerung im Falle von Katastrophen und Notlagen sind ein wichtiges Element im Schweizer Bevölkerungsschutz. Gestützt auf die Verordnung über den Bevölkerungsschutz (Bevölkerungsschutzverordnung, BevSV) vom 11. November 2020 (Stand,...

mehr lesen

Informationen aus dem Steueramt

In diesen Tagen erhalten Sie die provisorische Rechnung der Kantons- und Gemeindesteuer 2025 sowie der direkten Bundessteuer 2024. Es ist möglich, dass diese Steuerrechnungen zu hoch oder zu niedrig ausfallen.Damit Sie bei der definitiven Schlussrechnung im nächsten...

mehr lesen

Personal-Mutationen und neues Personalreglement

GrundbuchamtDie aktuelle Vakanz auf dem Grundbuchamt Steinach überbrückt dankenswerterweise Markus Benz. Er wird die Geschäfte des Grundbuchamtes interimsweise führen, bis personell eine Lösung gefunden wurde, welche die regionale Zusammenarbeit mit einem anderen...

mehr lesen