In Tübach saniert das kantonale Tiefbauamt die Kantonsstrasse Nr. 47 'Steinacherstrasse' zwischen dem Landhaus-Kreisel und dem Dorfeingang West umfassend. Dabei werden sowohl Werkleitungen als auch der Strassenoberbau erneuert. 1. Etappe: Totalsperrung (12. Mai bis...
Kategorie: Gemeinde
Neue Betreuungsperson für Flüchtlinge
Wir freuen uns, dass sich Rodolfo Letti ab dem 1. August als zusätzliche Betreuungsperson für Flüchtlinge engagiert. Er ersetzt Peter Glaus, der seinen Ruhestand nun vollumfänglich geniessen kann. Wir danken Peter Glaus herzlich für seinen 10-jährigen Einsatz und...
Angebot Mikromobilität «TIER» eingestellt
Der Anbieter TIER Mobility Suisse GmbH (neu dott) hatte bereits Ende 2024 in Aussicht gestellt, das Angebot der hellgrünen Elektroscooter aus der Gemeinde Steinach zurückzuziehen. Im Frühjahr wurden denn auch keine Geräte mehr in unsere Gemeinde ausgeliefert. Der...
Rahmennutzungsplanung – Öffentliche Planauflage
Im Rahmen der bereits seit dem Jahr 2015 laufenden Ortsplanungsrevision hat der Gemeinderat Steinach die Rahmennutzungsplanung nach der ablehnenden Urnenabstimmung vom November 2021 überarbeitet und mit Beschluss vom 24. März 2025 neu festgesetzt. Seit der...
Personelles
Saisonstelle Hafenmeister: Mit Sascha Nenna konnte ein neuer Haus- und Anlagewart für unsere gemeindeeigenen Liegenschaften und Anlagen gefunden werden. Er absolviert derzeit ein Praktikum und arbeitet zusammen mit dem langjährigen Mitarbeiter Ibo Yildiz (Bild links)...
Achtung: Anpassung Steuerfuss
Die Bürgerversammlung vom 25. März 2025 hat eine Erhöhung des Steuerfusses für die Politische Gemeinde Steinach von bisher 115 % auf neu 122 % beschlossen. Der neue Steuerfuss gilt bereits für das laufende Jahr 2025. Den vorläufigen Steuerrechnungen 2025, welche in...
Carsharing-Angebot wieder zurück
Die Raiffeisenbank Regio Arbon und Mobility haben in Kooperation mit der Gemeinde Steinach vor dem Gemeindehaus in Steinach einen Mobility-Standort lanciert. Nach einer längeren Pause steht das Elektro-Fahrzeug ab sofort wieder allen Mobility-Usern zur Verfügung....
Erhöhte Waldbrandgefahr im Kanton
Im Kanton St.Gallen ist seit heute die Waldbrandgefahr auf die Stufe 3 „erhebliche Gefahr“ erhöht worden. Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen; brennende Streichhölzer und Funkenflug eines Grillfeuers können einen Brand entfachen. Feuer immer...
Befristete Lichtsignalanlage an der Hauptstrasse
Auf der Hauptstrasse in Steinach (Höhe der Einmündung zum Rössliweg) werden derzeit Werkleitungsquerschläge durchgeführt. Aufgrund der Bautechnik- und Sicherheitsanforderungen sind während dieser Arbeiten befristete Verkehrsmassnahmen notwendig. Der Verkehr wird...
Bürgerschaft zeigt Verständnis für finanziellen Mehrbedarf
Es wurde viel diskutiert, kommentiert, gefragt und beantwortet, beantragt und schliesslich abgestimmt. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in Steinach führten eine lebhafte Bürgerversammlung am Dienstagabend im Gemeindesaal Steinach. Pünktlich um 20 Uhr begrüsste...
Budget 2025 mit Steuerfusserhöhung
Der Gemeinderat und die Geschäftsprüfungskommission beantragen der Bürgerversammlung vom 25. März 2025 die Genehmigung der Budgets 2025 mit einem um 7 % höheren Steuerfuss von 122 %. Die Erhöhung des Steuerfusses ist unausweichlich und dies aus folgenden Gründen:...
Einreichefrist Steuererklärung 2024
Haben Sie Ihre Steuererklärung 2024 bis jetzt noch nicht eingereicht und auch noch keine Fristverlängerung beantragt? Dann denken Sie daran, dass am 31. März 2025 die Einreichefrist für alle unselbständigen Erwerbstätigen abläuft. Die Einreichefrist aller...