News
Neue Betreuungsperson für Flüchtlinge
Wir freuen uns, dass sich Rodolfo Letti ab dem 1. August als zusätzliche Betreuungsperson für Flüchtlinge engagiert. Er ersetzt Peter Glaus, der seinen Ruhestand nun vollumfänglich geniessen kann. Wir danken Peter Glaus herzlich für seinen 10-jährigen Einsatz und...
Angebot Mikromobilität «TIER» eingestellt
Der Anbieter TIER Mobility Suisse GmbH (neu dott) hatte bereits Ende 2024 in Aussicht gestellt, das Angebot der hellgrünen Elektroscooter aus der Gemeinde Steinach zurückzuziehen. Im Frühjahr wurden denn auch keine Geräte mehr in unsere Gemeinde ausgeliefert. Der...
Rahmennutzungsplanung – Öffentliche Planauflage
Im Rahmen der bereits seit dem Jahr 2015 laufenden Ortsplanungsrevision hat der Gemeinderat Steinach die Rahmennutzungsplanung nach der ablehnenden Urnenabstimmung vom November 2021 überarbeitet und mit Beschluss vom 24. März 2025 neu festgesetzt. Seit der...
Keine News verpassen
Melden Sie sich für den Newsletter an und verpassen Sie keine News aus Steinach mehr.
Baustellen-Information Erdgasleitung Paradies-Rorschacherstrasse
Aufgrund des Hochwasserschutzprojektes «Sanierung Schwärzebach» der Gemeinden Tübach und Steinach ist die Tieferlegung der bestehenden Erdgasleitung im Bereich der Gemeindegrenze im Gebiet Paradies notwendig. Die notwendigen Arbeiten werden am 16. April 2024 gestartet...
Gelebte Demokratie an der Bürgerversammlung
Am Mittwoch, 27. März fand die ordentliche Bürgerversammlung statt. 196 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nutzten die Gelegenheit und beteiligten sich aktiv am politischen Geschehen. Die Quote von knapp 9 % aller Stimmberechtigten entsprach wiederum dem Wert der...
Vergünstigte Tageskarten der SBS Schifffahrt AG
Die Gemeinde Steinach bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern vergünstigte Tageskarten der SBS Schifffahrt AG an. Die Tageskarten können ab Freitag, 29. März 2024 bis Dienstag, 30. April 2024 beim Front-Office im Gemeindehaus zum Preis von CHF 30.- statt CHF 49.50...
Warum braucht es die Sanierung der «Steinach» (2/5)
Gerne setzen wir an dieser Stelle die Serie fort, in der wir Ihnen die Gründe und Umstände des Gewässer-Sanierungsprojekts «Steinach» aufzeigen möchten. In der letzten Ausgabe wurde der mehrfache Nutzen des Projekts betont. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die...
Green Day 2024 in Steinach – Referat
Referat über Neophyten & Elektromobilität – Herausforderung & Perspektiven Biodiversität und Neophyten Warum sind invasive Neophyten ein ökologisches Problem? Referentin: Sandra Viazzoli – Zyklus Gartenbau E-Mobilität in einer Strommangellage! Warum soll ich...
Neue Vereinbarung mit Muolen für Schiessbetrieb (Referendum)
Am Ende des vergangenen Jahres löste sich der Schützenverein Steinach auf und stellte gleichzeitig den Schiessbetrieb auf der Schiessanlage Buholz ein. Gestützt auf das Militärgesetz sowie die Verordnung über das Schiessen ausser Dienst (Schiessanlagen-Verordnung) ist...
Jahresrechnung erneut ausgeglichen
Die Erfolgsrechnung 2023 des Gemeindehaushaltes schliesst ausgeglichen ab. Eine gesetzlich notwendige Wertberichtigung einer Liegenschaft über CHF 300’000 erlaubte eine Einlage in die Ausgleichsreserve von CHF 246’624.14. Ansonsten wäre das Ergebnis leicht negativ...
Infoanlass zur Bachsanierung – ein Generationenprojekt!
Am Dienstagabend, 27. Februar 2024 fanden rund 140 Personen den Weg in den Gemeindesaal Steinach um die neusten Informationen zur Bachsanierung "Steinach" zu erhalten. Zu Beginn erläuterte Gemeindepräsident Michael Aebisegger nochmal kurz den bisherigen Werdegang und...
Einladung zum 2. Informationsanlass über die Bachsanierung Steinach
Das Sanierungsprojekt für die Steinach wird konkret und die dafür notwendige Urnenabstimmung für den Baukredit naht in grossen Schritten. Das interdisziplinäre Planungsteam aus den Fachrichtungen Wasserbau, Ökologie und Landschaftsarchitektur hat unter der Leitung der...
Selin Schulze verstärkt Front Office
Rebecca Egli, Sachbearbeiterin Front Office (100%) übernimmt anfang März eine neue Funktion in einer anderen Gemeinde und hat deshalb ihre Kündigung vergangenen November eingereicht. Sie verlässt die Gemeindeverwaltung Steinach nach einer 2,5-jährigen Tätigkeit. In...
Neues Friedhofreglement – Referendum
Mit der Neugestaltung des Friedhofareals wurden u.a. neue Bestattungsformen geschaffen. Die Friedhofkommission hat sich unter anderem aus diesem Grund mit der Überarbeitung des Friedhofreglements befasst und dem Gemeinderat eine neue Fassung zum Erlass unterbreitet....
Steuerabschluss 2023
Die Steuerabrechnung 2023 schliesst mit Mehreinnahmen von CHF 387’000 gut 3 % über den Erwartungen. Insbesondere die Steuern Natürlicher Personen liegen mit CHF 462’000 deutlich über Budget. Auch bei den Quellensteuern konnten Mehreinnahmen verbucht werden. Hingegen...