News
Parkplatzsperrung Schulstrasse aufgrund Umleitung
In Tübach saniert das kantonale Tiefbauamt die Kantonsstrasse Nr. 47 'Steinacherstrasse' zwischen dem Landhaus-Kreisel und dem Dorfeingang West umfassend. Dabei werden sowohl Werkleitungen als auch der Strassenoberbau erneuert. 1. Etappe: Totalsperrung (12. Mai bis...
Neue Betreuungsperson für Flüchtlinge
Wir freuen uns, dass sich Rodolfo Letti ab dem 1. August als zusätzliche Betreuungsperson für Flüchtlinge engagiert. Er ersetzt Peter Glaus, der seinen Ruhestand nun vollumfänglich geniessen kann. Wir danken Peter Glaus herzlich für seinen 10-jährigen Einsatz und...
Angebot Mikromobilität «TIER» eingestellt
Der Anbieter TIER Mobility Suisse GmbH (neu dott) hatte bereits Ende 2024 in Aussicht gestellt, das Angebot der hellgrünen Elektroscooter aus der Gemeinde Steinach zurückzuziehen. Im Frühjahr wurden denn auch keine Geräte mehr in unsere Gemeinde ausgeliefert. Der...
Keine News verpassen
Melden Sie sich für den Newsletter an und verpassen Sie keine News aus Steinach mehr.
Einladung zum 2. Informationsanlass über die Bachsanierung Steinach
Das Sanierungsprojekt für die Steinach wird konkret und die dafür notwendige Urnenabstimmung für den Baukredit naht in grossen Schritten. Das interdisziplinäre Planungsteam aus den Fachrichtungen Wasserbau, Ökologie und Landschaftsarchitektur hat unter der Leitung der...
Selin Schulze verstärkt Front Office
Rebecca Egli, Sachbearbeiterin Front Office (100%) übernimmt anfang März eine neue Funktion in einer anderen Gemeinde und hat deshalb ihre Kündigung vergangenen November eingereicht. Sie verlässt die Gemeindeverwaltung Steinach nach einer 2,5-jährigen Tätigkeit. In...
Neues Friedhofreglement – Referendum
Mit der Neugestaltung des Friedhofareals wurden u.a. neue Bestattungsformen geschaffen. Die Friedhofkommission hat sich unter anderem aus diesem Grund mit der Überarbeitung des Friedhofreglements befasst und dem Gemeinderat eine neue Fassung zum Erlass unterbreitet....
Steuerabschluss 2023
Die Steuerabrechnung 2023 schliesst mit Mehreinnahmen von CHF 387’000 gut 3 % über den Erwartungen. Insbesondere die Steuern Natürlicher Personen liegen mit CHF 462’000 deutlich über Budget. Auch bei den Quellensteuern konnten Mehreinnahmen verbucht werden. Hingegen...
Einbürgerungen: Amtliche Bekanntmachung und öffentliche Auflage
Der Einbürgerungsrat Steinach hat nach eingehender Prüfung mit Beschluss vom 24. Oktober 2024 folgenden Personen das Gemeinde- und Ortsbürgerrecht von Steinach erteilt: Bröckl Birgit Helga, geb. 13.11.1967, von Deutschland, wohnhaft an der Hauptstrasse 50, Steinach...
Verkaufsstart für Spartageskarten am 11. Dezember 2023
Im Steinach aktuell Nr. 9 vom 14. Juli 2023 haben wir über den Entscheid informiert, für Steinacherinnen und Steinacher ab dem Jahr 2024 die neue Spartageskarte Gemeinde anzubieten. Nun können ab Montag, 11. Dezember 2023, die Tageskarten für Reisedaten ab 1. Januar...
Baustart Neubau Sporthalle im Frühling
Die Baukommission Neubau Sporthalle unterbreitete dem Gemeinderat den aufgrund der durchgeführten Submissionen revidierten Kostenvoranschlag (KV) für den Neubau Sporthalle in der Höhe von CHF 14,55 Mio. zur Genehmigung. Aufgrund der Tatsache, dass die Bauteuerung seit...
Kündigung Rebecca Egli (FrontOffice)
Rebecca Egli, Sachbearbeiterin Soziale Dienste hat kürzlich ihre Anstellung auf der Gemeindeverwaltung gekündigt. Sie kann die Stellvertretung der Leitung Soziale Dienste in der Gemeinde Widnau und somit zusätzliche Verantwortung in diesem Fachgebiet übernehmen. Die...
Michael Wissmann wird neuer Haus- und Anlagewart
Michael Wissmann verstärkt ab Januar 2024 das Team der Anlage- und Hauswarte mit einem Vollzeit-Pensum. Das Trio bestehend aus Ibo Yildiz, Vinko Maric und neu Michael Wissmann betreibt und unterhält die Anlagen und Technik von Gemeindezentrum, Gemeindehaus, Lebensraum...
Mitwirkung Lärmsanierungsprojekte Kantonsstrassen Steinach
Wegen der Überschreitung von Lärmgrenzwerten bei einigen Steinacher Liegenschaften entlang der Kantonsstrassen startet das St.Galler Tiefbauamt die Mitwirkung für ein Lärmsanierungsprojekt. Durch die Gemeinde Steinach verlaufen die beiden Kantonsstrassen Hauptstrasse...
Mitwirkung Gewässerraum Morgental
Am Mittwoch, 25. Oktober 2023 konnte Gemeindepräsident Michael Aebisegger eine Gruppe von ca. 15 Personen im Kommandoraum der ARA Morgental zum Informationsanlass betreffend die Ausscheidung der Gewässerräume im Baugebiet Morgental begrüssen. Es war nicht anders zu...
Öffentliche Auflage – Änderung am Gemeindestrassenplan
Die öffentliche Auflage des Gemeindestrassenplans endete am Dienstag, 24. Oktober 2023. Während der Auflagefrist erreichte den Gemeinderat eine Einsprache. Konkret wurde die Aufhebung des Fusswegs Nr. 504, Bachweg, auf den Grundstücken Nr. 241 und 242, Obersteinach,...