Der Gemeinderat befasste sich am Samstag, 12. November 2022 im Rahmen einer ausserordentlichen Sitzung erneut mit der Überarbeitung der Rahmennutzungsplanung aufgrund des Abstimmungsergebnisses vor Jahresfrist. Sowohl Zonenplan als auch das Baureglement erfuhren...
Kategorie: Newsletter (Beiträge)
Manuel Keel übernimmt Steuer- und Betreibungsamt
Gestern trat Manuel Keel seine neue leitende Stelle auf der Gemeindeverwaltung an. Er übernimmt das Steuer- und Betreibungsamt von Marianne Widmer, die sich nach rund 6jähriger Tätigkeit auf der Verwaltung beruflich neu orientieren möchte. Manuel Keel war bislang...
Reto Schöb wird neuer Teamleiter Werkhof
Die Gemeindeleitung hat Reto Schöb zum neuen Teamleiter des Werkhofs gewählt. Er wird seine Stelle am 1. Februar 2023 antreten und dann Marco Pandiani ersetzen, der Ende November austritt. Reto Schöb wohnt in Bernhardzell und war zuletzt als ausgebildeter Polier im...
Lebensraum Gartenhof – Referendum Betriebsreglement
Der Gemeinderat hat bereits Ende 2021 beschlossen, die Kommission für Alter und Gesundheit (KAG) aufzulösen. In der Zwischenzeit hat der Rat auch das Betriebsreglement für den Lebensraum Gartenhof dahingehend angepasst, als dass die Aufgaben, die früher der KAG...
Gestalten Sie die Steinacher Energiepolitik mit!
Seit vielen Jahren arbeiten Andreas Baschung und Hrvoje Pekic in der Kommission EnergieZukunft Steinach (EnZu) mit. Aus zeitlichen Gründen haben beide Mitglieder entschieden, per Ende 2022 aus der Kommission zurückzutreten. Die beiden Rücktritte sowie die jüngsten...
Finanzplan 2023 – 2026 verabschiedet
Der Gemeinderat ist gesetzlich verpflichtet, eine Finanzplanung zu erstellen, die ihm primär als Führungsinstrument dient. Beim Finanzplan handelt es sich nicht um ein Mehrjahresbudget, da dem Plan im Gegensatz zum Budget keine verpflichtende oder ermächtigte Wirkung...
Projektabrechnung ICT-Erneuerung
Der Gemeinderat beauftragte am 28. März 2022 die Letec IT Solutions AG, Schaffhausen, mit der Erneuerung der zentralen Serverinfrastruktur für die Einheitsgemeinde Steinach, d.h. für die Primarschule, die Gemeindeverwaltung wie auch den Lebensraum Gartenhof....
Anpassung Förderrichtlinien ab 2023
Aufgrund des Fehlbetrages im Energiefonds hat der Gemeinderat verschiedene Massnahmen (u.a. Begrenzung des Förderbeitrags, Anpassung der Förderrichtlinien) in der Vergangenheit beschliessen müssen. In der Zwischenzeit ist festzustellen, dass sich die Entschuldung des...
Sanierung Friedhof und Aufbarungshalle
Etappenweise wird der Friedhof Steinach saniert. Der Umgebungsbereich wurde bereits mehrheitlich fertiggestellt. Im Frühling 2023 kann die restliche Bepflanzung erfolgen und die neuen Grabformen können der Bevölkerung vorgestellt werden. Jetzt wurde mit der Sanierung...
Sanierung Schulstrasse – auf nächstes Jahr verschoben
Am 28. September haben wir Sie über Sperrungen durch die geplanten Deckbelagsarbeiten in der Schulstrasse (Schuppisbrücke bis Obersteinach) informiert. Aufgrund von Verzögerungen hätte sich der Belagseinbau weiter nach hinten verschoben. Da dadurch die...
Clean-up-day für ein sauberes Seeufer
In Zusammenarbeit mit "Around The Bodensee CleanUP.com" organisierte die Hafenvereinigung Steinach mit Präsident Erwin Gerschwiler am vergangenen Samstag eine Seeuferreinigung. Um 9 Uhr trafen sich 25 jüngere und ältere Steinacherinnen und Steinacher im Hafen mit dem...
Sanierung Schulstrasse – Verkehrsbehinderungen und Umleitung Postauto während Deckbelagseinbau
Am Montag, 17. und Dienstag, 18. Oktober erfolgt an der Schulstrasse zwischen der Schuppisbrücke und der Rorschacherstrasse der Einbau des Deckbelags. Die Durchfahrt sowie Zufahrt zum betroffenen Abschnitt sind an diesen Tagen nicht möglich. Der Gehweg bleibt hingegen...
 
 
 
 
