News
Personal-Mutationen und neues Personalreglement
GrundbuchamtDie aktuelle Vakanz auf dem Grundbuchamt Steinach überbrückt dankenswerterweise Markus Benz. Er wird die Geschäfte des Grundbuchamtes interimsweise führen, bis personell eine Lösung gefunden wurde, welche die regionale Zusammenarbeit mit einem anderen...
Ausgeglichene Steuerabrechnung 2024
Die für das Jahr 2024 budgetierten Steuererträge konnten dank der Auflösung einer Rückstellung von CHF 230’000 knapp erreicht werden. Allerdings stellt das Gemeindesteueramt fest, dass es grosse Schwankungen in den einzelnen Bereichen gibt. Erfreulicherweise liegen...
Gesucht: Haus- und Anlagewart/in Bootshafen (100% Saisonstelle April bis Oktober)
Steinach SG ist mit gut 3‘600 Einwohnern eine attraktive Gemeinde am Bodensee mit vielfältigen Infrastrukturen und guten Anschlüssen an den öffentlichen Verkehr. Wir suchen im Bereich Immobilien per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Haus- und Anlagewart/in...
Keine News verpassen
Melden Sie sich für den Newsletter an und verpassen Sie keine News aus Steinach mehr.
Finanzplan 2023 – 2026 verabschiedet
Der Gemeinderat ist gesetzlich verpflichtet, eine Finanzplanung zu erstellen, die ihm primär als Führungsinstrument dient. Beim Finanzplan handelt es sich nicht um ein Mehrjahresbudget, da dem Plan im Gegensatz zum Budget keine verpflichtende oder ermächtigte Wirkung...
Projektabrechnung ICT-Erneuerung
Der Gemeinderat beauftragte am 28. März 2022 die Letec IT Solutions AG, Schaffhausen, mit der Erneuerung der zentralen Serverinfrastruktur für die Einheitsgemeinde Steinach, d.h. für die Primarschule, die Gemeindeverwaltung wie auch den Lebensraum Gartenhof....
Anpassung Förderrichtlinien ab 2023
Aufgrund des Fehlbetrages im Energiefonds hat der Gemeinderat verschiedene Massnahmen (u.a. Begrenzung des Förderbeitrags, Anpassung der Förderrichtlinien) in der Vergangenheit beschliessen müssen. In der Zwischenzeit ist festzustellen, dass sich die Entschuldung des...
Sanierung Friedhof und Aufbarungshalle
Etappenweise wird der Friedhof Steinach saniert. Der Umgebungsbereich wurde bereits mehrheitlich fertiggestellt. Im Frühling 2023 kann die restliche Bepflanzung erfolgen und die neuen Grabformen können der Bevölkerung vorgestellt werden. Jetzt wurde mit der Sanierung...
Sanierung Schulstrasse – auf nächstes Jahr verschoben
Am 28. September haben wir Sie über Sperrungen durch die geplanten Deckbelagsarbeiten in der Schulstrasse (Schuppisbrücke bis Obersteinach) informiert. Aufgrund von Verzögerungen hätte sich der Belagseinbau weiter nach hinten verschoben. Da dadurch die...
Clean-up-day für ein sauberes Seeufer
In Zusammenarbeit mit "Around The Bodensee CleanUP.com" organisierte die Hafenvereinigung Steinach mit Präsident Erwin Gerschwiler am vergangenen Samstag eine Seeuferreinigung. Um 9 Uhr trafen sich 25 jüngere und ältere Steinacherinnen und Steinacher im Hafen mit dem...
Sanierung Schulstrasse – Verkehrsbehinderungen und Umleitung Postauto während Deckbelagseinbau
Am Montag, 17. und Dienstag, 18. Oktober erfolgt an der Schulstrasse zwischen der Schuppisbrücke und der Rorschacherstrasse der Einbau des Deckbelags. Die Durchfahrt sowie Zufahrt zum betroffenen Abschnitt sind an diesen Tagen nicht möglich. Der Gehweg bleibt hingegen...
Kommunale Fördermittel in Kürze erschöpft
Im laufenden Jahr sind bis Redaktionsschluss 22 Gesuche im Umfang von CHF 44‘350 bei der Energieagentur St.Gallen eingegangen. Insbesondere der Krieg in Osteuropa sowie die einhergehenden Turbulenzen in den Energiesektoren haben ab Frühling zu einer erhöhten Nachfrage...
Vinko Maric wird neuer Haus- und Anlagewart Gemeindesaal
Vinko Maric tritt die Nachfolge des langjährigen Haus- und Anlagewarts Willi Neff an. Vinko Maric ist verheiratet, Vater von zwei schulpflichtigen Kindern und lebt in Rorschacherberg. Der Stellenantritt erfolgt auf den 1. November 2022 mit einem Pensum von 50 %, ab 1....
Gewässerraum Hafen – Öffentliche Auflage
Im Steinach aktuell Nr. 6 vom 20. Mai 2022 informierte der Rat über die Festlegung des Gewässerraums im Bereich des Hafens, damit für die Zukunftsplanung des Hafengebäudes Rechtssicherheit geschaffen werden kann. Gemäss Art. 34 des Kantonalen Planungs- und Baugesetzes...
Manuel Keel wird neuer Leiter des Steuer- und Betreibungsamtes
Dank glücklichen Umständen konnte innert Kürze die Nachfolge von Marianne Widmer geregelt werden. Der Gemeinderat wählte Manuel Keel zum neuen Leiter des Steuer- und Betreibungsamtes. Er wird seine Stelle am 1. Dezember 2022 antreten, weshalb eine Vakanz verhindert...
Feuer- und Feuerwerksverbot aufgehoben
Das Sicherheits- und Justizdepartement hat das Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und in Waldesnähe (200m) am Mittwoch, 24. August 2022 aufgehoben. Die Regengüsse und die kühleren Temperaturen der letzten Tage lassen diese Aufhebung zu. Letzte Woche gingen mehrere...